"Great Migration"

Foto: Gnus auf deren großer Wanderung durch die Serengeti

Tansania Kleingruppenreise „Great Migration“

Wer von Tansania träumt, der denkt meist auch an die große Migration der Gnus und Zebras. Diese findet jährlich zwischen Juli und Oktober statt, je nach Klima. Ihre Reise konzentriert sich daher bewusst auf dieses Erlebnis und bringt Sie in spezielle Regionen, um die Chance zu erhöhen, besonders viele Tiere zu sehen.

14 Tage, nur 1-12 Teilnehmer, inkl. Flüge, Safaris und hochwertigem Programm.

  • Mount Meru & Highview Coffee Lodge
  • Ngorongoro Krater
  • Serengeti Nationalpark
  • Ungewöhnliche Orte: Den Tieren auf der Spur am Mara Fluss und am Natron See
  • Shu´Mata Camp zum Abschluss

1. Reisetag: Los geht’s

Heute fliegen Sie mit großer Spannung nach Tansania.

2. Reisetag: Willkommen in Tansania

Ihre Reiseleitung heißt Sie willkommen am Flughafen Kilimanjaro. Nach einem herzlichen Empfang geht die Fahrt zu Ihrem ersten Quartier. Halten Sie Ausschau nach dem Kilimanjaro, dem höchsten Berg Tansanias, der seinen Gipfel teilweise hinter einer Wolkendecke versteckt. Nach Ankunft geht es bereits auf Erkundungstour. Exotische Flora so weit das Auge reicht und als Hintergrundmusik zahlreiche zwitschernde Vögel. Wenn sich dann auch noch der Mount Meru zeigt, dann ist der Hintergrund perfekt.

Unterkunft: Ngare Sero Mountain Lodge
Die Ngare Sero Mountain Lodge ist eine ehemalige Farm, welche 1905 erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten familiengeführten Lodges in Ostafrika. Die großräumigen Zimmer sind urig eingerichtet und im traditionell ostafrikanischen Stil dekoriert. Der große, toll angelegte Garten mit Außenpool und einem Fischteich lädt zum Verweilen ein. Im Restaurant werden dir köstliche Speisen serviert, deren Zutaten aus dem hauseigenen Garten stammen.

Verpflegung: Das Abendessen ist im Preis eingeschlossen.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.

3. Reisetag: Dem Kaffee auf der Spur

Heute nach dem Aufstehen wartet das Frühstück auf Sie. Dann geht es auch schon los, nach einer kurzen Fahrt kommen sie in einer kleinen Ortschaft am Fuße des Mount Meru an. An der Kirche treffen Sie ihren lokalen Guide, der ihnen bei einem Spaziergang durch das Dorf die Sitten und Gebräuche der Meru näher bringt. Dann werden sie auf der Kahawa-Kaffeeplantage mit einem freundlichen »Jambo« begrüßt. Es geht auf Tuchfühlung, wie das mit dem Kaffee so funktioniert. Da werden kaum Fragen offen bleiben, nur die Gelüste auf eine Tasse Kaffee steigen. Was wäre auch eine Kaffeeplantage ohne einen Probeschluck – selbstverständlich lassen wir das nicht aus, freuen Sie sich auf ein Tässchen. Aber nicht nur das, auch ein lokales Mittagessen wurde für Sie gezaubert. So lässt es sich aushalten. Nach all den neuen Eindrücken fahren Sie nach Karatu, dem letzten Ort vor dem Tor zur Ngorongoro Conservation Area. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Unterkunft.

Unterkunft: Highview Coffee Lodge
Die Highview Coffee Lodge liegt auf einer Anhöhe in Karatu, eingebettet in einen großen Garten und eine weitläufige Plantage. Das Thema Kaffee begegnet dir hier überall auf diskrete Art und Weise, selbst in dem samtig-dunklen Braun der Einrichtung. Vier Bungalows bieten jeweils zwei Zimmer, private Terrassen und einen tollen Blick über das fruchtbare Farmland. Mach es dir bequem, lass das Panorama auf dich wirken. Und wenn es die Zeit erlaubt, genieße noch eine Massage im Spa, bevor du den Tag mit einer Tasse Kaffee oder einem Cocktail an der Poolbar ausklingen lässt.

Verpflegung: Das Frühstück, Mittag- sowie Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 bis 4 Stunden.

4. Reisetag: Von Karatu zum Ngorongoro

Heute können Sie ausschlafen und die Gegend genießen, denn erst am späten Vormittag, kurz bevor die Kleinen nach Hause gehen, statten Sie dem Amani-Kindergarten einen Besuch ab. Die Kinder erwarten Sie schon und die Lehrer erzählen Ihnen ein paar Details aus dem Alltag des Kindergartens. Vielleicht fällt Ihnen ja auch ein Lied oder ein kleines Spiel ein, womit Sie den Kindern eine Freude machen können. Noch einmal winken und dann geht es auf den lokalen Markt von Karatu. Am Nachmittag machen Sie dann auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft noch einen Fotostopp am Ngorongoro-Krater, um die Vorfreude auf morgen zu erhöhen.

Unterkunft: Ngorongoro Safari Lodge
Die Ngorongoro Safari Lodge ist traumhaft eingebettet in die Kraterlandschaft der Ngorongoro Conservation Area. In deren Ebenen, Savannen und Wäldern leben tausende Wildtiere und halbnomadische Massaai mit ihren Viehherden. Gäste der Lodge übernachten in komfortablen Safarizelten mit eigenem Badezimmer, und während du auf deiner Veranda entspannst, stehen die Chancen gut, dass Zebras oder Giraffen dir dabei zusehen. Genieße auch den tollen Blick auf den Salzwassersee Eyasi, und lass den Tag im Restaurant oder am Lagerfeuer unterm Sternenhimmel gemütlich ausklingen.

Verpflegung: Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 55 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.

5. Reisetag: Safari im Ngorongoro-Krater

Frühmorgens geht es los zum Ngorongoro-Krater, denn der hat einiges zu bieten. Für etwa 25.000 Säugetiere ist er das Zuhause und kann sich somit mit der höchsten Raubtierdichte Afrikas rühmen. Die Wasserstellen trocken nie vollständig aus, und genau das ist das Geheimnis, warum viele ihr Leben lang im Krater bleiben. Ob Löwen, Elefanten, Gnus, Büffel, Flamingos, Zebras oder Warzenschweine, alle fühlen sich hier pudelwohl. Nicht zu vergessen das seltene Spitzmaulnashorn, denn auch das ist im Krater zu Hause. Und wenn Sie es hier sehen, dann ist die Chance sehr hoch, dass sie in den nächsten Tagen Ihre Liste der Big Five vervollständigen können. Gegen Mittag verlassen Sie den Krater und die Fahrt geht weiter in das berühmteste Wildgebiet Afrikas: die Serengeti. Das Wort Serengeti bedeutet in der Massai-Sprache so viel wie »endloses Land«. Seit 1981 gehört der Serengeti-Nationalpark zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Spannung steigt: Fahrt durch das Massai-Land, Dörfer am Wegesrand und immer wieder Tierbegegnungen. Mitten in der schier endlosen Savanne haben Sie dann Ihr Zuhause für heute erreicht.

Unterkunft: Serengeti Safari Lodge
Die Serengeti Safari Lodge im Herzen der Savanne liegt auf einer kleinen Anhöhe mit atemberaubender Aussicht. Die mit Naturmaterialien gebauten Bungalows sind liebevoll mit Holzmöbeln eingerichtet. Von der privaten Veranda, der traumhaft angelegten Außendusche oder sogar vom Bett aus kannst du den Blick über die einzigartige Landschaft schweifen lassen. Im Restaurant mit Terrasse, in der Lounge und Bar wirst du mit lokalen sowie internationalen Speisen und Getränken verwöhnt. Sobald es dunkel wird, steht der gigantische Sternenhimmel der Serengeti auf dem Programm.

Verpflegung: Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.

6. Reisetag: Pirschfahrt in der Serengeti

Früh aufstehen heißt es heute, denn die Safari startet mit dem Sonnenaufgang. Tolle Farben, atemberaubende Momente und aktive Tiere im Morgengrauen warten auf Sie. Da ist die Müdigkeit gleich vergessen. Insbesondere Hyänen und Schakale sind bei Tagesanbruch aktiv. Aber auch Zebras starten vor dem rot gefärbten Himmel in den Tag. Mit diesen Eindrücken kehren Sie zurück zur Unterkunft, wo ein Brunch auf Sie erwartet. Dann ist noch etwas Zeit, um zu entspannen, bevor es nachmittags wieder los geht auf Pirsch. Sie suchen weitere Vertreter der Big Five wie Büffel, Elefant, Leopard und Löwe. Und mit etwas Glück können Sie sogar Geparden bei der Jagd beobachten. Mit der Dunkelheit ist es noch nicht vorbei mit den Highlights, der gigantische Sternenhimmel bietet so einiges.

Unterkunft: Serengeti Safari Lodge [Folge ÜN]
Die Serengeti Safari Lodge ist auch heute deine Unterkunft.

Verpflegung: Das Frühstück für den ersten Hunger besteht aus Tee, Kaffee und Keksen. Nach der frühmorgendlichen Pirschfahrt wird Ihnen im Camp ein frühes Mittagessen als Brunch serviert. Das Abendessen ist ebenfalls im Reisepreis inkludiert.

Route: Heute sind Sie vormittags und nachmittags auf Pirschfahrt.

7. Reisetag: Nordserengeti

Frühmorgens noch ein gemütliches Frühstück, dann können Sie die Savanne bei einem Spaziergang auf sich wirken lassen. Sicherlich sind hier nicht die großen Vierbeiner das Ziel, es sind die Spuren und die Stimmen der Natur. Dann heißt es Abschied nehmen. Keine Sorge, es ist kein Abschied aus der Serengeti, es geht in die Verlängerung. Sie machen es den Tierherden gleich und wandern weiter, dem Wasser in der Nordserengeti entgegen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft, wo Sie sich für die nächsten zwei Nächte einnisten können. Im Abendprogramm läuft heute Sternenhimmel mit Natursounds.

Unterkunft: Kenzan Mara Tented Camp
Das Kenzan Mara Tented Camp liegt im nördlichen Teil der Serengeti und hat von Juni bis November geöffnet. In diesem mobilen Zeltcamp schläfst du in geräumigen, geschmackvoll eingerichteten Zelten mit eigenem Badezimmer. In einem Restaurantzelt werden dir köstliche Mahlzeiten serviert. Genieße die einmalige Aussicht auf die Savannenlandschaft und freue dich am Abend über das Konzert, das dir die Natur hier bietet.

Verpflegung: Das Frühstück, Picknick sowie Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden zzgl. Pirschfahrt.

8. Reisetag: Traumhafter Marafluss

Auch heute machen Sie es den Tieren gleich, Sie stehen früh auf und ziehen los. Die Safari führt Sie an den Fluss, stetig auf der Suche nach den großen Tierherden. Gnus und Zebras wurden extra für Sie ans Ufer des Maraflusses bestellt - nun lassen sich nur noch Daumen drücken und hoffen, dass diese auch die Einladung annehmen und für Sie bereitstehen. Wenn die Krokodile auch dazu kommen, dann sind Gnu & Co. gleich wieder weg. Halten Sie also die Kamera bereit. Mit hoffentlich erfolgreichen Schnappschüssen kehren Sie am Nachmittag in Ihr Quartier zurück.

Unterkunft: Kenzan Mara Tented Camp [FOLGE ÜN]
Das Kenzan Mara Tented Camp ist auch heute deine Unterkunft.

Verpflegung: Das Frühstück, Picknick sowie Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

Route: Sie sind heute auf Pirschfahrt unterwegs.

9. Reisetag: Marafluss – Grabenbruch – Natronsee

Die innere Uhr ist bestimmt sowieso schon darauf getrimmt und Sie sind früh wach. Also kein Problem, dass es auch heute früh losgeht. Die letzte Chance auf Gnu & Co. sowie all die anderen Verdächtigen in der Serengeti. Sie lassen den Nationalpark hinter sich, passieren das Kleins-Tor an der Nordostgrenze des Parks und steuern das nächste Highlight an. Etwas holprige Straßen, teils am ostafrikanischen Grabenbruch entlang, fahren Sie weiter nach Osten bis zum Natronsee. Der rotbraune Salzsee sieht phänomenal aus: am Rand ist das Wasser nicht allzu tief, sodass durch die Wärme das Wasser verdunstet und die sodahaltigen Mineralien weiße Salzkrusten bilden. In der Mitte bewirken Algen eine rotbraune Färbung, die das tolle Bild des Sees vollkommen macht. Und dieses Schauspiel können Sie genießen. Wenn alles klappt, schaffen Sie es noch zum Sonnenuntergang mit Blick auf den See – ein Traum! Dann stehen wieder Sternenhimmel und Naturgeräusche auf dem Abendprogramm.

Unterkunft: Lake Natron Camp
Das Lake Natron Camp liegt idyllisch inmitten unberührter Natur nahe des imposanten Vulkans Ol Doinyo Lengai. Hier im Land der Massai erwartet dich eine Oase der Ruhe. Jedes der geschmackvoll eingerichteten Zelte verfügt über eine Dusche und WC, sowie über eine überdachte Veranda. Durch das Eco-Camp schlängelt sich ein Bach, der an heißen Tagen zum Erfrischen einlädt. Wenn die Sonne langsam untergeht, lässt sich der Tag gemütlich am Lagefeuer oder im Gemeinschaftszelt ausklingen.

Verpflegung: Das Frühstück, Picknick sowie Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 230 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden.

10. Reisetag: Flamingos am Natronsee

Nach dem Aufstehen steht wieder der See auf dem Programm. Staunen, knipsen, genießen – und das alles bei einem Spaziergang. Das rotbraune Wasser, besser gesagt die Algen darin, sind die Nahrungsgrundlage der Flamingos und so ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass Sie genau diese im Dutzend hier finden. Ein roter See mit weißer Umrandung und vielen pinkfarbenen Zweibeinern, mit etwas Glück wird Ihnen genau dieses Bild präsentiert. Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Ausflug in eine kleine Schlucht. Zu Fuß folgen sie einem der Zuflüsse des Lake Natron. Zunächst auf einem ausgebauten Pfad am Ufer entlang, aber am Ende geht es auch ein paarmal durch den Fluß. Als Belohnung erwartet Sie ein prächtiger Wasserfall, der zu einer kühlen Dusche einlädt. Zurück im Camp heißt es dann einmal die Seele baumeln lassen. Mit Blick auf den Natronsee und den heiligen Vulkanberg Ol Doinyo Lengai können Sie in ein erfrischendes Bächlein springen, in dem es sogar eine kostenlose Fischpediküre gibt. Ein wahrhaft kitzeliges Vergnügen!

Unterkunft: Lake Natron Camp [FOLGE ÜN]
Das Lake Natron Campp ist auch heute deine Unterkunft.

Verpflegung: Das Frühstück, Mittag- sowie Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 10 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten.

11. Reisetag: Spaziergang in der Savanne

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg durch das Massailand in Richtung Osten. Mit wechselnden Panoramabildern kommen Sie Ihrem Ziel immer näher. Das Shu’mata Camp liegt auf einem Hügel in der Savanne des Amboseli-Ökosystems. Nach einer Kaffeepause unternehmen Sie in Begleitung eines Massai eine etwa einstündige Fußsafari und erfahren Wissenswertes über Flora und Fauna. Wenn anschließend die Sonne sich langsam verabschiedet, ziehen Sie los, um den Hügel mit dem besten Spot für den Sonnenuntergang zu erklimmen.

Unterkunft: Shu’mata Camp
Das Shu’mata Camp liegt auf einem Hügel am Fuße des Kilimanjaro mit grandioser Aussicht auf die tansanische Steppe. Ein luxuriöses Camp wie zu Hemingways Zeiten: Die sieben großen ostafrikanischen Safarizelte sind liebevoll mit allen Details ausgestattet und verfügen über ein »open-air«-Badezimmer. Diese sind an jedem Zelt großräumig angebaut und bieten die Möglichkeit einer Dusche unterm Sternenhimmel. Mitten im Massai-Land erlebst du traumhafte Ausblicke, Tierbeobachtungen und Sonnenuntergangsromantik – ein kleines Paradies.

Verpflegung: Das Frühstück, Picknick sowie Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.

12. Reisetag: Den Elefanten auf der Spur

Schon früh am Morgen werden Sie mit Tee oder Kaffee geweckt, um bei der Morgensafari den grandiosen Sonnenaufgang mitzuerleben. Giraffen sind Ihnen heute Morgen sicher und sicherlich auch die ein oder andere Giraffengazellen. Auch für die Elefantenherden mit Muttertieren und Kälbern steht die Chance hoch, denn auch sie sind Frühaufsteher und Ihr frühes Aufstehen wird sicherlich mit den Vierbeinern vor der Linse belohnt. Gegen Mittag kehren Sie in die Unterkunft zurück. Erst am Nachmittag müssen Sie sich dann losreißen von den Blicken in die Ferne. Sie machen sich auf den Weg zu den Massai. Bei Ihrem Besuch werden Sie in die Kultur und das Leben der Halbnomaden eintauchen. Haben Sie schon einmal davon gehört, dass Bienen Elefanten retten? Heute werden Sie erfahren, wie Bienen die Felder der Massai vor den Elefanten schützen und somit einen Beitrag zur friedlichen Koexistenz zwischen den Massai und den Elefanten leisten. Mit all diesen Eindrücken im Gepäck und der langsam untergehenden Sonne fahren Sie zurück. Halten Sie Ausschau nach den nachtaktiven Tieren, die mit etwas Glück bereits unterwegs sind. Bei einem späten Abendessen können Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen. 

Unterkunft: Shu’mata Camp [Folge ÜN]
Das Shu’mata Camp ist auch heute deine Unterkunft.

Verpflegung: Das Frühstück, Mittag- sowie Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

13. Reisetag: Byebye Tansania

Heute können Sie es gemütlich angehen. Gestalten Sie den frühen Morgen ganz nach Ihrem Interesse. Nochmal den Sonnenaufgang genießen oder mit den Massai im Camp einen Plausch halten. Dann machen Sie sich auf den Weg zum Flughafen, wo Ihr Flieger zurück nach Hause auf Sie wartet.

Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden

14. Reisetag: Zurück in der Heimat

Nach der Landung geht die Reise mit vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken im Gepäck zu Ende, die Erinnerungen bleiben hoffentlich noch ganz lange. Kommen Sie gut in Ihrem Heimatort an!

Leistungen

  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit Ethiopian Airlines (Tarif Q) zum Flughafen Kilimanjaro und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
  • Geländewagen mit Hubdach und garantiertem Fensterplatz
  • 11 Übernachtungen in Lodges und Zeltcamps sowie im exklusiven Shu’mata Camp
  • Täglich Frühstück, 6 x Mittagessen, 4 x Picknick, 11 x Abendessen
  • 10-tägige Safari durch die schönsten Nationalparks in Tansania mit Schwerpunkt Serengeti und Mara-Fluss, Kaffeetour am Fuße des Mount Meru, 3 Safaris zu Fuß: in der Serengeti, am Natronsee und beim Shu’mata Camp
  • Besuch des Amani-Kindergartens
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • 124 m² Regenwald auf Ihren Namen
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Wunschleistungen

  • Einzelzimmer: ab 900 €
  • Heißluftballonfahrt über der Serengeti: 600 €
  • Abflughafen: DE ab 200 € / AT  ab 200 € / CH ab 300 €
  • Linienflug in der Business Class: auf Anfrage
Abreise Rückkehr Preis p.P. in Euro
10.06.2023 23.06.2023 6.199,- Euro
08.07.2023 21.07.2023 6.499,- Euro
29.07.2023 11.08.2023 6.699,- Euro
16.09.2023 29.09.2023 6.499,- Euro
07.10.2023 20.10.2023 6.299,- Euro

Copyright 2023 iNTABA. Alle Rechte vorbehalten.