Australien Kleingruppenreise „Uluru“

Australien Kleingruppenreise „Uluru“

14 Übernachtungen, nur 1-12 Teilnehmer mit hochwertigem Programm (Preise ohne Flüge)

  • Auftakt in Sydney mit Oper und Harbour Bridge
  • Blue Mountains Nationalpark
  • Flug nach Alice Springs ins Rote Zentrum
  • Ayers Rock (Uluru), Kings Canyon und West MacDonell NP
  • Flug nach Cairns
  • Great Barrier Reef
  • Cape Tribulation und Cooktown
  • Quinlan Country und Kuranda
  • Flüge können angeboten oder auch selbst gebucht werden
  • Verlängerungen in Sydney, Singapore und zum Baden möglich.

Zur Vergrößerung bitte auf die Karte klicken.

1. Reisetag: Los geht’s!

Ist der Koffer gepackt? Personalausweis, Reisepass und Visum dabei? Dann nichts wie los. Dein Flieger wartet auf dich, um dich nach Australien zu bringen - das Traumziel am anderen Ende der Welt. Es ist ein langer Weg nach Down Under, aber einer, der sich allemal lohnt - versprochen!

2. Reisetag: G’day in Down Under!

Willkommen in einer der schönsten Städte der Welt! Nach der Landung in Sydney bist du jetzt wahrscheinlich nach dem langen Flug ziemlich müde. Deshalb wirst du auch gleich zum Hotel gebracht, wo du dich in dein Bett kuscheln kannst. Das ist jetzt ohnehin genau das Richtige, um sich an die Zeitumstellung zu gewöhnen. Wir wünschen dir eine gute Nacht!

Unterkunft: Vibe Hotel Sydney Darling Harbour
Das Vibe Hotel Sydney Darling Harbour befindet sich im pulsierenden Geschäfts- und Einkaufsviertel der Stadt. Machen Sie doch eine Shopping-Tour in der Pitt Street Mall, schlendern Sie zum Circular Quay, um die bekannteste Aussicht der Stadt zu genießen, oder schlürfen Sie einen Cocktail mit Blick auf den Hafen, während die Sonne untergeht - in welcher Stimmung Sie sich auch befinden, Sie haben die Wahl. Das Hotel, dessen schicke Ziegel- und Holz-Ästhetik sich auch in Ihrem modern eingerichteten Zimmer widerspiegelt, lädt zum Verweilen ein. Gönnen Sie sich einen Drink in der exklusiven Rooftop-Bar, die nur eine Aufzugsfahrt entfernt ist, oder erfrischen Sie sich im Pool auf der Dachterrasse.

Route: Die Fahrstrecke umfasst 15 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten.  

3. Reisetag: Sydney

G’day, mate! Diese freundliche Begrüßung wirst du in den kommenden zwei Wochen täglich hören. Die Australierinnen und Australier sind allgemein bekannt für ihre Offenheit und Freundlichkeit. Eine halbtägige Erkundungstour am Vormittag zeigt dir die Highlights von Sydney, die du schon so viele Male auf Plakaten gesehen hast. Neben Harbour Bridge und Opernhaus hat Sydney noch so einige Highlights zu bieten. Du durchquerst das lebendige Stadtviertel Kings Cross und kommst zum berühmten Bondi Beach. Du bestaunst die Klippen an der Hafeneinfahrt, die Terrassenhäuser in Paddington und fährst in das restaurierte Stadtviertel The Rocks. Das allein ist schon ein Erlebnis, aber das Highlight für heute kommt erst jetzt: An Bord eines Schiffes schipperst du durch Port Jackson, den Hafen von Sydney. Der Blick vom Wasser auf die Stadt ist ein wahr gewordener Traum! Die Schiffstour endet im quirligen Stadtteil Darling Harbour mit dem bekannten Aquarium. Vielleicht hast du ja noch Lust, das Aquarium zu besuchen - hier bekommst du schon mal einen Vorgeschmack auf die bunte Unterwasserwelt Australiens, die du am Ende deiner Reise noch besuchen wirst.

Unterkunft: Vibe Hotel Sydney Darling Harbour [Folge ÜN]
Das Vibe Hotel Sydney Darling Harbour ist auch heute Ihre Unterkunft.

Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Mittagessen. Letzteres genießt du in Form eines kalten Büfetts an Bord des Katamarans in einer idyllischen Bucht.

Route: Die Fahrstrecke im Minibus umfasst 50 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden mit dem Bus bzw. 2,5 Stunden mit dem Katamaran.  

4. Reisetag: Blue Mountains-Nationalpark

Heute machst du beim Besuch des Featherdale Wildlife Parks erste Bekanntschaft mit den knuddeligen Bewohnern Australiens - Kängurus, Koalas und Co. Dann geht’s weiter zu den Blue Mountains, ein über 1.000 Meter hohes Sandsteinplateau mit tiefen Schluchten und Wasserfällen, welches zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Bei der Wanderung an den Wentworth Falls entlang der Klippen genießt du eine phantastische Aussicht. Anschließend geht es weiter nach Leura, wo du das historische Everglades House & Gardens besuchst. Hier erfährst du bei einem kleinen Spaziergang mehr über die Geschichte des Hauses und die eleganten Gärten aus den 1930er- Jahren. Genieße dein Mittagessen in einem traditionellen Restaurant ehe du die berühmte Felsenformation »The Three Sisters« bestaunst. Weiter geht es nach Blackheath zum Govetts Leap, wo du erneut eine tolle Aussicht auf die Schluchten der »Blauen Berge« genießen kannst. Bevor es wieder zurück nach Sydney geht, besuchst du noch die Ranger Station am Govetts Leap, um etwas über die Entstehung und Geschichte der Blue Mountains zu erfahren. Ziehe abends ruhig um die Häuser und besuche einen typisch australischen Pub, wie es die »Aussies« auch gerne nach Feierabend tun. Hier kommt man schnell miteinander ins Gespräch.

Unterkunft: Vibe Hotel Sydney Darling Harbour [Folge ÜN]
Das Vibe Hotel Sydney Darling Harbour ist auch heute Ihre Unterkunft.

Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute das Frühstück und ein Mittagessen in einem traditionellen Restaurant.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.  

5. Reisetag: Von Sydney nach Alice Springs

Genug Großstadtluft geschnuppert! Heute lernst du das komplette Gegenteil von Sydney kennen: das berühmt berüchtigte Outback. Am Morgen wirst du zum Flughafen gebracht. Gegen Mittag erreichst du Alice Springs im roten Herzen Australiens. Deine lokale Reiseleitung wartet schon am Flughafen und bringt dich in dein Hotel. Alles sieht hier anders aus. Statt Wolkenkratzern, Parks und Stränden dominieren kleine Häuschen und die MacDonnell Ranges das Bild. Auf den Straßen werden dir mit Sicherheit viele Aboriginals begegnen, die ihre wunderschönen Kunstwerke zum Kauf anbieten. Fast alle Gemälde erzählen eine Geschichte - trau dich ruhig mal und frage die Künstlerin oder den Künstler... Deine Reiseleitung gibt dir gerne ein paar Tipps, wo die schönsten Kunstwerke zu erstehen sind. Nutze den Nachmittag, um die Outback-Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

Unterkunft: Mercure Alice Springs Resort
Das Mercure Alice Springs Resort befindet sich am Todd River und ist nur ca. 5 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Vom Resort aus können Sie die MacDonnell Ranges sehen, die Alice Springs umgeben. Der gepflegte Garten mit dem Swimmingpool lädt zum Relaxen ein, und wenn Sie Hunger haben, sollten Sie mal das bekannte hoteleigene »Barra on Todd Restaurant and Bar« probieren - das erste Restaurant in Alice Springs, in dem Meeresfrüchte serviert wurden.

Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.

Route: Die Fahrstrecke umfasst 15 Kilometer in Sydney. Die Fahrzeit beträgt ca. 20 Minuten. Der Flug von Sydney nach Alice Springs dauert ca. 3 Stunden.  

6. Reisetag: Alice Springs und die MacDonnell Ranges

Der Tag beginnt heute mit einer kleinen Erkundungstour durch Alice Springs, die dich auf dem Anzac-Hügel führt. Von hier aus hast du einen schönen Blick auf die Stadt und die dahinterliegende Bergkette. Und auch ein Besuch der historischen Telegrafenstation, wo Alice Springs gegründet wurde, steht natürlich auf dem Programm. Dann heißt es endgültig Abschied nehmen von der Zivilisation. Unendlich weite Graslandschaften, rote Erde und tiefe Schluchten werden in den kommenden Tagen das Bild prägen. Zunächst fährst du zum 80 Meter tiefen und farbenprächtigen Bergeinschnitt Simpsons Gap im Western MacDonnells-Nationalpark, der sich in einem kleinen See spiegelt. Nach einem Abstecher zum Ellery Creek Big Hole unternimmst du eine ein- bis zweistündige Wanderung durch den rauen Canyon der Ormiston Gorge, bevor du nach Alice Springs zurückkehrst.

Unterkunft: Mercure Alice Springs Resort [Folge ÜN]
Das Mercure Alice Springs Resort ist auch heute Ihre Unterkunft.

Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und dem Abendessen.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 250 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.

7. Reisetag: Kings Canyon

Heute erlebst du Outbackfeeling pur im Watarrka-Nationalpark! Genauso hast du dir das australische Outback sicherlich vorgestellt... Der braunrötlich schimmernde Kings Canyon ist die größte Schlucht Australiens. Zu Fuß kann man ihn am besten erkunden, und genau das tust du auch während einer zwei- bis dreistündigen Wanderung über das Canyonplateau. Dabei siehst du die Sandsteinkuppen der Lost City, ein Fels- und Höhlensystem, das vor mehreren Tausend Jahren den Aboriginals als Schlaf- und Kultstätte diente. Das Ziel unserer Wanderung kann sich sehen lassen, denn die farbenprächtige Oase Garden of Eden hat ihren Namen nicht von ungefähr. Inmitten der trockenen Landschaft ist jede größere schattenspendende Pflanze ein kleines Paradies. Um die Outback-Romantik perfekt zu machen, kannst du dich heute auf einen ganz besonderen Abend freuen: Nach dem Abendessen sitzt du gemütlich am Lagerfeuer beisammen und bewunderst den Sternenhimmel der südlichen Hemisphäre während deine Reiseleitung Geschichten der Traumzeit, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation mündlich weitergegeben werden, mit dir teilt. Ganz beseelt von der schieren Wucht der Natur, ihren Farben, Gerüchen und Geräuschen, wirst du heute einschlafen.

Unterkunft: Kings Canyon Camp - Zelt
Das Kings Canyon Camp liegt in der Einsamkeit des australischen Outbacks nahe dem gleichnamigen imposanten Canyon und dem Watarrka Nationalpark, wo der unberührte Busch und die roten Felsschluchten eine unvergessliche Atmosphäre schaffen. Sie übernachten in einem individuellen Zelt, dass mit einem Campingbett und Schlafsack ausgestattet ist. Das Camp verfügt über zweckmäßige Gemeinschaftsduschen und –WCs. Zur Abkühlung stehen Ihnen die zwei Pools des Kings Canyon Resorts zur Verfügung, welches fußläufig erreichbar ist. Der Anblick der rot schimmernden Erde, das Farbenspiel am Himmel nach Sonnenuntergang und am Lagerfeuer das Sternenzelt über diesem weiten Kontinents zu bestaunen, ist schon allein die Reise wert.

Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 340 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 ½ Stunden.

8. Reisetag: Vom Kings Canyon zu den Olgas und zum Uluru

Wer denkt bei Australien nicht sofort an den Ayers Rock bzw. Uluru, wie der berühmte Monolith in der Sprache der Aboriginals genannt wird? Heute ist der große Tag, an dem du ihn live erleben wirst. Die Fahrt zum Uluru-Nationalpark geht über rot leuchtende Sanddünen. In der Unterkunft angekommen, hast du  ein wenig Zeit zum Relaxen, denn in der Mittagshitze tut man ohnehin am besten nichts. Danach fährst du weiter nach Kata Tjuta, wie die Aboriginals die Olgas nennen. Auf der ca. ein- bis zweistündigen Wanderung erkundest du das spektakuläre »Valley of the Winds« mit seinen fantastischen roten Schluchten und den 36 riesigen Steinkuppeln. Du durchquerst grandiose Landschaften im Herzen des Outback und näherst dich dem Uluru. Und dann steht er da: majestätisch, riesig und leuchtend rot. Wenn du beim Anblick des Uluru Gänsehaut bekommst, wirst du sicherlich verstehen, weshalb er für die Aboriginals so heilig ist. Bestaune das Farbenspiel beim legendären Sonnenuntergang mit einem Glas Sekt in der Hand. Dieser Magic Moment wird für immer in deinem Herzen sein.

Unterkunft: Outback Pioneer Hotel
Das Outback Pioneer Hotel liegt innerhalb des Ayers Rock Resort, nur wenige Kilometer vom Uluru entfernt, und verfügt über mehrere Pools, Restaurants und Bars. Selbst in der Wüste brauchen Sie keinesfalls auf die Annehmlichkeiten eines komfortablen Hotels zu verzichten, denn die großzügigen Zimmer sind u.a. mit Klimaanlagen ausgestattet.

Verpflegung: Das Frühstück ist für dich heute inkludiert.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.

9. Reisetag: Vom Uluru nach Cairns

Mit Magie endete der gestrige Tag und genau so fängt der Tag heute auch an. Der Sonnenaufgang am Uluru ist ebenso bezaubernd wie der Sonnenuntergang. Nach einer Rundfahrt um den Monolithen besuchst du das preisgekrönte Zentrum für Aboriginal-Kultur und die uralten Höhlenfelszeichnungen und Wasserlöcher am Wahrzeichen Australiens. Deine Reiseleitung weiß garantiert viele spannende Geschichten aus der "Creation Time" der Aboriginals zu berichten. Nach diesem spannenden Start in den Tag hast du jetzt bestimmt Hunger, ein herzhaftes Frühstück wartet bereits im Hotel auf dich. Im Anschluss hast du noch einige Stunden zur freien Verfügung, um die verschiedenen Läden und Galerien im Ort zu erkunden oder bei einem kühlen Getränk Outbackluft zu schnuppern, bevor es weiter zum Flughafen geht. Du hebst ab und landest nach wenigen Stunden in Cairns. Dort wartet schon deine nächste Reiseleitung und fährt mit dir zu deinem zentral gelegenen Hotel. Und wieder sieht die Welt ganz anders aus: Regenwälder, die bis ans Meer reichen, und palmenbewachsene Strände warten hier im tropischen Norden des Landes auf dich.

Unterkunft: Bay Village Tropical Retreat
Das Bay Village Tropical Retreat liegt zentral in Cairns, dem »Tor zum Great Barrier Reef«. Schlendern Sie entlang der Esplanade zum Zentrum des Ortes mit seinen zahlreichen Cafés, Restaurants, Galerien und der beliebten angelegten Salzwasserlagune. Die hellen und geräumigen Zimmer sind von tropischen Gärten umgeben. Erfrischen Sie sich in Ihrer Freizeit am Pool oder gönnen Sie sich einen Cocktail im balinesischen Restaurant des Hotels.

Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus einem Frühstück.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 Kilometer. Sie sind ca. 20 Minuten unterwegs. Der Flug vom Uluru nach Cairns dauert ca. 3 Stunden.

10. Reisetag: Kuranda

Heute geht es hoch hinaus. Mit der Seilbahn schwebst du zunächst über dem Regenwald direkt in das Bergdörfchen Kuranda. Hier wartet deine Reiseleitung auf dich, um gemeinsam mit dir durch die bunten Marktstände am Rande des Regenwaldes zu bummeln. Die lokale Reiseleitung weiß, wo die schönsten Souvenirs verkauft werden und gibt dir sicher gerne ein paar Shopping-Tipps. Im Anschluss stattest du dem Pamagirri-Aboriginal-Zentrum einen Besuch ab. Hier kannst du der Didgeridoo-Musik lauschen und den Aboriginals beim Speerwerfen und Tanzen zusehen. Probiere doch selbst mal aus, auf einem Didgeridoo zu spielen. Du wirst bestimmt schnell feststellen, dass es alles andere als leicht ist, überhaupt einen Ton daraus hervorzubringen. Am Nachmittag bringt der Bus dich wieder zurück nach Cairns.

Unterkunft: Bay Village Tropical Retreat [Folge ÜN]
Das Bay Village Tropical Retreat ist erneut Ihre Unterkunft.

Verpflegung: Das Frühstück ist heute im Preis inkludiert.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 25 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten.

11. Reisetag: Great Barrier Reef

Du hast Sydney mit der berühmten Oper gesehen, du hast den Uluru bestaunt und das letzte der drei Top-Highlights Australiens erlebst du heute: das Great Barrier Reef. Ein Katamaran bringt dich von Cairns zum Riff, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Vor der Sandinsel Michaelmas Cay (je nach Wind und Wetter kann es auch eine andere Insel sein) kannst du den heutigen Tag genießen. Jetzt heißt es: Badesachen oder Wetsuit anziehen, passende Schwimmflossen aussuchen, Taucherbrille und Schnorchel aufsetzen. Und dann ab ins kühle Nass - es gibt so unsagbar viel zu entdecken in dieser faszinierend bunten Unterwasserwelt. Wenn dir ein riesiger bunter Napoleonfisch vor die Taucherbrille schwimmt, ist es mit Sicherheit Wally. Der wohnt hier und ist neugierig, wer denn diesmal zu Besuch kommt. Falls du lieber trocken bleiben möchtest, ist das auch kein Problem. Ein kleines Boot mit Glasboden legt mehrmals ab und so kannst du die Schönheiten des Riffs auch ganz bequem vom Trockenen aus bewundern.

Unterkunft: Bay Village Tropical Retreat [Folge ÜN]
Das Bay Village Tropical Retreat ist erneut Ihre Unterkunft.

Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Mittagessen. Letzteres genießt du mitten im Riff als reichhaltiges Büfett.

Route: Die reine Fahrzeit mit dem Katamaran beträgt insgesamt ca. 3 Stunden hin und zurück.

12. Reisetag: Cairns oder Palm Cove

Nach so vielen aufregenden Abenteuern hast du dir mal eine Verschnaufpause verdient. Und was wäre dafür geeigneter als der palmengesäumte Strand von Palm Cove ca. 30 Minuten nördlich von Cairns? Oder falls du eher Lust auf einen Stadtbummel hast, no worries! Erkunde die Märkte und Galerien in Cairns auf eigene Faust. Hier findest du garantiert das ein oder andere schöne Mitbringsel für Zuhause.

Unterkunft: Bay Village Tropical Retreat [Folge ÜN]
Das Bay Village Tropical Retreat ist erneut Ihre Unterkunft.

Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.  

13. Reisetag: Von Cairns ins Quinkan Country und zur Mungumby Lodge

Der Nordosten Australiens hat noch viel mehr zu bieten als das Great Barrier Reef. Du fährst mit einem Allradfahrzeug zunächst nach Mareeba. Am Lake Mitchell kannst du mit etwas Glück Wasservögel beobachten. Weiter geht es durch die ehemaligen Goldfelder am Palmer-Fluss zum Split Rock im Quinkan Country. Dort gibt es ca 20.000 Jahre alte wunderschöne Aboriginal-Felsmalereien in den Quinkan-Höhlen zu bewundern, und deine Reiseleitung erzählt dir auch diesmal spannende Geschichten aus der "Creation Time" der australischen Ureinwohnerinnen und Ureinwohner. Nachmittags erreichst du deine Unterkunft. Hier ist Entspannung pur angesagt! Falls du noch ein erfrischendes Bad inmitten der grandiosen Natur genießen willst, unternimm eine Wanderung auf eigene Faust zu den idyllischen Wasserfällen. Und vergiss deine Badesachen nicht!

Unterkunft: Mungumby Lodge
Die Mungumby Lodge wird aufgrund ihrer Lage mitten im Regenwald und nur etwa eine halbe Stunde von Cooktown entfernt besonders Naturliebhabern und Ruhesuchenden gefallen. Die zehn Chalets liegen idyllisch in einem tropischen Garten, an den das Hauptgebäude mit Pool angrenzt. Auf der eigenen kleinen Veranda können Sie sich herrlich entspannen, oder Sie erkunden die tropische Umgebung auf einem der Wanderwege.

Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 400 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden.

14. Reisetag: Cooktown

Von James Cook hast du garantiert schon einiges gehört. Heute fährst du zu der Stadt, die seinen Namen trägt. In Cooktown, hisste der berühmte britische Seefahrer und Eroberer Captain Cook 1770 die englische Flagge. Der Blick vom Grassy Hill über den Endeavour-Fluss und das Korallenmeer ist einmalig. Eine kurze Fahrt bringt dich zum Quarantine Beach, idyllisch gelegen in einer malerischen Bucht. Nachmittags steht ein Besuch im interessanten James-Cook-Museum, einem ehemaligen Konvent, auf dem Programm. Auf der Rückfahrt legst du einen Stopp im berühmten Lions Den Pub in Helensvale ein, bevor es zurück zur Unterkunft geht. Und jetzt heißt es noch einmal: zurücklehnen und relaxen.

Unterkunft: Mungumby Lodge [Folge ÜN]
Die Mungumby Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.

Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute das Frühstück und Abendessen.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.

15. Reisetag: Von der Mungumby Lodge zum Cape Tribulation und nach Cairns

Das letzte Abenteuer deiner Reise wartet auf dich. Auf dem rauen und staubigen Bloomfield Track fährst du mit dem Allradfahrzeug wieder Richtung Süden. Dabei kannst du immer wieder einen Blick auf das nahe gelegene Great Barrier Reef erhaschen. Den Bloomfield River überquerst du nicht etwa auf einer Brücke. Nein - du fährst einfach hindurch, schließlich will der Allradbus auch mal gefordert werden. Lass die Schönheit der Region um das Cape Tribulation mit seinen Baumriesen und Mangroven auf dich wirken. Hier trifft der Regenwald unmittelbar auf das Riff. Nach der Passage mit der Autofähre über den Daintree River, steigst du um in ein Boot. Und mit etwas Glück kannst du während der Fahrt auf dem Fluss Salzwasserkrokodile sehen. Die riesigen Reptilien gibt es nur im Norden Australiens - zum Glück! Von Port Douglas aus geht es nun an der Korallenküste zurück nach Cairns. Genieße noch einmal das Flair des tropischen Städtchens.

Unterkunft: Bay Village Tropical Retreat
Das Bay Village Tropical Retreat liegt zentral in Cairns, dem »Tor zum Great Barrier Reef«. Schlendern Sie entlang der Esplanade zum Zentrum des Ortes mit seinen zahlreichen Cafés, Restaurants, Galerien und der beliebten angelegten Salzwasserlagune. Die hellen und geräumigen Zimmer sind von tropischen Gärten umgeben. Erfrischen Sie sich in Ihrer Freizeit am Pool oder gönnen Sie sich einen Cocktail im balinesischen Restaurant des Hotels.

Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute das Frühstück und das Mittagessen.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.

16. Reisetag: See ya!

Schade, die letzten zwei Wochen sind im Nu vergangen und es heißt schon Abschied nehmen von Down Under. Du wirst zum Flughafen von Cairns gebracht. Mach es dir in deinem Flugzeugsitz bequem und lasse all die magischen Momente deine Australienreise noch einmal Revue passieren. Die Australierinnen und Australier sagen »See ya!« Und wir auch - hoffentlich bald mal wieder in Australien?

Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus einem Frühstück.

Route: Die Fahrstrecke umfasst ca. 5 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 10 Minuten.  

17. Reisetag: Willkommen zu Hause!

Nach der Landung reist du mit unvergesslichen Erlebnissen im Herzen und unzähligen Fotos im Gepäck weiter nach Hause. Welcome home!

Leistungen

  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung ab 4 Gästen
  • Flughafentransfers
  • Reiseminibus mit Klimaanlage
  • 14 Übernachtungen in Hotels, Resorts und Lodges sowie in einem Outback-Camp
  • Täglich Frühstück, 4 x Mittagessen, 4 x Abendessen
  • Hafenrundfahrt Sydney
  • Schnorchelausflug im Great Barrier Reef
  • Seilbahnfahrt in Kuranda
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • 410 m² Regenwald auf deinen Namen
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Wunschleistungen

  • Einzelzimmer: ab 1.800 €
  • Linienflug nach Sydney und zurück von Cairns inkl. Rail&Fly (1. Klasse): ab 1.700 €
  • Inlandsflüge mit Qantas von Sydney nach Alice Springs und von Ayers Rock nach Cairns: ab 900 €
Abreise Rückkehr Preis p.P. in Euro
20.06.2023 06.07.2023 5.699,- Euro
15.08.2023 31.08.2023 5.699,- Euro
05.12.2023 21.12.2023 5.699,- Euro
02.01.2024 18.01.2024 5.899,- Euro
30.01.2024 15.02.2024 5.899,- Euro
27.02.2024 14.03.2024 5.899,- Euro
26.03.2024 11.04.2024 5.899,- Euro

Copyright 2023 iNTABA. Alle Rechte vorbehalten.